Die Schaltung einer Warmluftheizung besteht je nach Ausführung aus einem Hauptschaltschrank, einer Fernsteuereinheit mit Tempertaurregelung sowie den Regelgeräten, z.B. Raumsicherheitsthermostat, Kanalthermostat, Kombiregler und Frostschutzthermostat.
Der Hauptschaltschrank ist in der Nähe der Heizungsanlage, also im Heizraum angeordnet.

Beispiel Hauptschaltschrank HSSD WLA
Die Fernsteuereinheit mit Regelung wird am besten im Erdgeschoß angeordnet. Die Regelung einer Warmluftheizung erfolgt standardmäßig über einen elektronischen Regler mit Temperatursensor. Der Raumsicherheitsthermostat überwacht die Regelung.

Beispiel Regelung der Kirchenheizung IMPR 50

IMPR Daten Auswertung